Webseite programmieren lassen
Schneller, höher, weiter... mit diesen wenigen Angaben helfen Sie uns Ihr Projekt schon vorab zu beleuchten und somit effizienter mit Ihnen starten können.
Schneller, höher, weiter... mit diesen wenigen Angaben helfen Sie uns Ihr Projekt schon vorab zu beleuchten und somit effizienter mit Ihnen starten können.
Eine umfangreiche Rechteverwaltung, der Live Update Service, das moderne CSS-Framework und viele von Haus aus integrierte Module (News, Kalender, Formulare etc.) haben Contao in kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Systeme am Markt für Open Source CMS gemacht. Contao bietet erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Kopieren oder Verschieben via Clipboard, das Bearbeiten mehrerer Datensätze auf einmal oder das Wiederherstellen früherer Versionen. Benutzer können Texte mit dem Rich Text Editor TinyMCE formatieren,
der auch eine Rechtschreibprüfung beinhaltet. Es werden verschiedene Seitentypen (z.B. reguläre Seite oder Weiterleitung) und mehrere Webseiten innerhalb der Seitenstruktur unterstützt. Sie haben volle Kontrolle darüber, ob eine Seite im Menü versteckt, durch ein Passwort geschützt oder für die Suche indiziert ist und Sie können Seiten entweder manuell oder zeitgesteuert veröffentlichen. Contao enthält ein leistungsstarkes Rechtesystem, mit dem Sie den Zugriff auf die verschiedenen Module
sowie jedes einzelne Formularfeld im Backend kontrollieren können. Zugriffsrechte können auf Benutzer- oder Gruppenebene vergeben werden und sie addieren sich, wenn ein Benutzer mehreren Benutzergruppen zugewiesen ist. Außerdem lassen sich mit dem Contao Formulargenerator fast alle Arten von Web-Formularen erstellen, die automatisch geprüft und entweder per E-Mail verschickt oder in der Datenbank gespeichert werden. Hochgeladene Dateien werden als Attachment versendet und können optional auf dem Server gespeichert werden.
Contao enthält eine Volltext-Suchmaschine, die das Suchen nach Phrasen, das Suchen mit Platzhaltern sowie die UND/ODER-Suche unterstützt. Der Suchindex wird automatisch aufgebaut und umfasst optional sogar geschützte Seiten. Die Ergebnisse werden im Cache gespeichert und können auf mehrere Seiten verteilt werden.
Contao unterstützt Dateiuploads sowohl über FTP als auch mit dem integrierten Dateimanager. Es erstellt automatisch Vorschaubilder und erlaubt es Ihnen, hochgeladene Dateien mit dem Quelltexteditor zu bearbeiten. Dateien und Verzeichnisse können kopiert, verschoben, editiert, umbenannt und (rekursiv) gelöscht werden.
Das Contao News/Blog-Modul ist Teil der Core-Distribution. Es unterstützt mehrere Nachrichtenarchive und Kategorien, Kommentare von Besuchern, hervorgehobene Beiträge und den einfachen Austausch mittels RSS- oder Atom-Feed. Jeder Nachrichtenbeitrag kann ein Bild und mehrere optionale Dateianhänge enthalten.
Das Contao Kalender-Modul ist Teil der Core-Distribution. Es unterstützt mehrere Kalender, ganztägige Events, Events mit offenem Ende, mehrtägige Event und wiederholte Events sowie den einfachen Austausch mittels RSS- oder Atom-Feed. Verschiedene Ansichten wie z.B. Kalender, Mini-Kalender oder Eventliste sind verfügbar.
Das Contao Extension Repository beinhaltet hunderte zusätzliche Module, mit denen Sie das CMS um fast jede erdenkliche Funktionalität erweitern können. Das Extension Repository kann über SOAP direkt im Backend durchsucht und Erweiterungen können mit wenigen Mausklicks installiert, aktualisiert oder entfernt werden.
Updates zu installieren kann sehr zeitaufwändig sein, selbst wenn man nur wenige Contao-Webseiten betreibt. Der Contao Live Update Service ist ein kommerzielles Add-on, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Installation mit wenigen Mausklicks im Backend zu aktualisieren. Der Download der neuen Dateien erfolgt dabei automatisch.
Ob im privaten oder im kommerziellen Umfeld, WordPress ist das perfekte Werkzeug um Inhalte im Web zu publizieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten von WordPress sind grenzenlos da es tausenden frei verfügbaren Themen zur Wahl gibt. Weiterhin ist WordPress eine PHP-basierte Anwendung und so gut wie alle Webhoster erfüllen die Voraussetzungen für eine Installation. Nahezu 10.000 frei verfügbare Plugins/Erweiterungen lassen viel Freiraum für Individualismus.
WordPress läßt sich einfach installieren und Aktualisierung können automatisch durchgeführt werden. Des Weiteren bietet Wordpress alle Voraussetzungen um eine MultiSite- oder ein soziales Netzwerk einzurichten.
Wenn Sie eine frei verfügbare Software die unter einer Open-Source-Lizenz steht und privat und kommerziell genutzt werden kann ist Wordpress sicherlich eine sehr gute Alternative.